Städtetrip Porto - Sehenswürdigkeiten und Tipps
Donnerstag, 20. Februar 2025



Lesedauer: 16 Minuten
Porto, die mit 232.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Portugals, ist eine Stadt voller Charme, Geschichte und Genüssen.Bekannt für ihren gleichnamigen Portwein und die malerische Lage am Douro, bietet Porto eine perfekte Mischung aus traditioneller Kultur und modernem Flair.
Die engen Gassen, prächtigen Bauwerke und der maritime Einfluss verleihen der Stadt einen ganz besonderen Charakter.
Ob du ein Fan von Architektur, Gastronomie oder einfach von entspannten Städtetrips bist, Porto hat für jeden etwas zu bieten. Lass dich von meinen Highlights und Insider-Tipps in diesem Beitrag inspirieren!

Wichtiger Hinweis
Zu allen meinen Tipps möchte ich den Hinweis geben, dass ich für genannte Preise keine Gewähr übernehme. Ebenso möchte ich darauf hinweisen, dass du dich bei jedem Tipp selbst davon überzeugen solltest, ob dieser Tipp für dich und ggf. Mitreisende unter gesundheitlichen und alterstechnischen Gesichtspunkten geeignet ist.
Zu allen meinen Tipps möchte ich den Hinweis geben, dass ich für genannte Preise keine Gewähr übernehme. Ebenso möchte ich darauf hinweisen, dass du dich bei jedem Tipp selbst davon überzeugen solltest, ob dieser Tipp für dich und ggf. Mitreisende unter gesundheitlichen und alterstechnischen Gesichtspunkten geeignet ist.
Die Sehenswürdigkeiten Portos kannst du alle gut bei verschiedenen Spaziergängen innerhalb von ein bis zwei Tagen erkunden. Wenn du aber auch etwas erleben möchtest, dann wirst du mindestens 3 Tage in Portos Leben eintauchen müssen.
Dabei sind Pausen, beispielsweise durch den Besuch eines Cafés oder eines Restaurants empfehlenswert. Nachfolgend schon mal eine Liste der in diesem Beitrag genannten Sehenswürdigkeiten mit Links zum entsprechenden Abschnitt.
Kurze inhaltliche Übersicht
- Ribeira-Viertel
- Dom Luís I Brücke
- Livraria Lello
- Clérigos-Turm
- São Bento-Bahnhof
- Portweinkeller in Vila Nova de Gaia
- Palácio da Bolsa
- Ausflüge rund um Porto
- Tipps für deinen Porto-Besuch
- Beste Reisezeit
- Übernachtungsmöglichkeiten in Porto
- Öffentlicher Nahverkehr in Porto
- Kulinarik in Porto
- Souvenirs aus Porto
- Fazit
Ribeira-Viertel

Direkt am Ufer des Douro gelegen, besticht es durch seine charmanten, bunten Häuser mit traditionellen Azulejo-Fliesen und die verwinkelten, kopfsteingepflasterten Gassen, die Geschichten vergangener Jahrhunderte erzählen.
Die belebte Uferpromenade ist gesäumt von Straßencafés, Restaurants und kleinen Läden, in denen du lokale Spezialitäten entdecken kannst.
Hier kannst du bei einem Glas Portwein die vorbeiziehenden Boote beobachten und den Blick auf die ikonische Dom Luís I Brücke genießen, die majestätisch den Douro überspannt und Porto mit Vila Nova de Gaia verbindet.
Ein Spaziergang durch die labyrinthartigen Gassen führt dich vorbei an urigen Bars, kleinen Boutiquen und beeindruckenden historischen Gebäuden. Besonders abends entfaltet Ribeira seinen besonderen Charme, wenn Straßenmusiker für eine magische Atmosphäre sorgen und die Lichter der Stadt im Wasser des Douro funkeln.
Dom Luís I Brücke

Die Brücke verbindet Porto mit Vila Nova de Gaia, wo die berühmten Portweinkellereien zu finden sind. Auf der oberen Ebene verläuft eine Fußgängerzone und die Metro-Linie D, von der sich ein atemberaubender Panoramablick auf den Douro und die malerischen Altstadthäuser Portos bietet. Die untere Ebene wird für den Autoverkehr genutzt und ermöglicht einen direkten Zugang zur Uferpromenade der Ribeira.
Besonders magisch ist der Ausblick von der Brücke bei Sonnenuntergang, wenn die goldenen Lichtstrahlen die Stadt in eine warme Atmosphäre tauchen und die Lichter Portos langsam zu leuchten beginnen. Wer die Brücke überquert, sollte sich Zeit nehmen, um die beeindruckende Kulisse zu genießen – sei es zu Fuß oder mit der Metro.

Der perfekte Sonnenuntergang
Die meisten Touristen und Einheimischen finden sich zum Sonnenuntergang im Jardim do Morro ein, um dort in einem theaterförmigen Park mit Blick gen Westen und auf die Stadt den Sonnenuntergang zu genießen.
Wenn du es lieber etwas ruhiger und weniger überlaufen magst, dann empfehle ich dir den Miradouro da Serra do Pilar. Dafür must du zwar noch mal einige Höhenmeter überwinden. Aber genau dadurch ist dort oben weniger los und meistens spielt auch noch ein Gitarrist und sorgt so für eine wunderschöne Stimmung.
Die meisten Touristen und Einheimischen finden sich zum Sonnenuntergang im Jardim do Morro ein, um dort in einem theaterförmigen Park mit Blick gen Westen und auf die Stadt den Sonnenuntergang zu genießen.
Wenn du es lieber etwas ruhiger und weniger überlaufen magst, dann empfehle ich dir den Miradouro da Serra do Pilar. Dafür must du zwar noch mal einige Höhenmeter überwinden. Aber genau dadurch ist dort oben weniger los und meistens spielt auch noch ein Gitarrist und sorgt so für eine wunderschöne Stimmung.
Livraria Lello

Besonders bekannt wurde die Buchhandlung durch ihre angebliche Verbindung zu Harry Potter. Es wird oft erzählt, dass J.K. Rowling, die während ihrer Zeit in Porto als Englischlehrerin arbeitete, sich von der magischen Kulisse für die Gestaltung von Hogwarts inspirieren ließ. Ob das tatsächlich stimmt oder nicht – die Livraria Lello versprüht definitiv einen zauberhaften Charme, der Buchliebhaber und Potter-Fans gleichermaßen begeistert.
Aufgrund der großen Beliebtheit kommt es häufig zu langen Warteschlangen. Ein früher Besuch oder die Vorbuchung eines Tickets online wird daher dringend empfohlen. Der Eintritt kostet etwa 5 €, kann aber als Wertgutschein beim Kauf eines Buches eingelöst werden. Wer ein echtes Erinnerungsstück mitnehmen möchte, findet hier wunderschöne, speziell gestaltete Ausgaben klassischer Werke.
Clérigos-Turm

Wer die 240 Stufen bis zur Spitze erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Rundumblick über Porto belohnt. Von hier oben lassen sich das historische Stadtzentrum, der Douro-Fluss und sogar die Küste in der Ferne bewundern. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Aussicht spektakulär, wenn das goldene Licht die Stadt in eine warme Atmosphäre taucht.
Neben dem Turm selbst lohnt sich auch ein Besuch der Igreja dos Clérigos, deren kunstvolle Barockarchitektur mit prachtvollen Verzierungen und einem beeindruckenden Hochaltar fasziniert.
In den Abendstunden gibt es zudem illuminierte Führungen, die den Turm in einem ganz besonderen Licht erscheinen lassen.
Damit ist der Torre dos Clérigos nicht nur ein geschichtsträchtiges Bauwerk, sondern auch ein absolutes Highlight für alle, die Porto aus einer neuen Perspektive erleben möchten.
São Bento-Bahnhof

Die Wände sind mit rund 20.000 handbemalten Azulejos verziert, die von dem Künstler Jorge Colaço Anfang des 20. Jahrhunderts geschaffen wurden. Diese kunstvollen blauen Kacheln erzählen auf eindrucksvolle Weise die Geschichte Portugals, darunter bedeutende Schlachten, königliche Zeremonien und traditionelle ländliche Szenen.
Nicht nur Kunstliebhaber kommen hier auf ihre Kosten – auch Reisende und Fotografen zieht es in Scharen an diesen einzigartigen Ort. Das Spiel von Licht und Schatten auf den glänzenden Azulejos verleiht der Halle eine fast mystische Atmosphäre, besonders in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag.
Aufgrund seiner Schönheit gehört der Bahnhof zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten in Porto, weshalb du ihn selten menschenleer erleben wirst.
Trotz der historischen Pracht ist São Bento ein aktiver Bahnhof, von dem aus Züge in Richtung Douro-Tal, Braga oder Guimarães fahren. Wer also eine Reise durch Nordportugal plant, kann hier nicht nur ein beeindruckendes Fotomotiv bewundern, sondern auch bequem zu neuen Abenteuern aufbrechen.
Portweinkeller in Vila Nova de Gaia

Du erfährst in den Portweinkellern bei Touristen-Führungen alles über die Geschichte der entsprechenden Portweinkeller, die Herkunft des genutzten Weines, die Herstellung des weltberühmten Portweins und kannst die verschiedene Sorten dann auch noch direkt vor Ort verkosten.
Dazu werden die Touren auch in unterschiedlichen Sprachen angeboten. Das aber teilweise nur ein Mal am Tag! Informiere dich also im Vorwege eines Besuches, wann eine Füührung in dem Portweinkeller deiner Wahl in deiner bevorzugten Sprache angeboten wird.

Gut und günstig essen
Bevor du in einen oder mehrere Portweinkeller für eine Tour mit Verkostung startest, solltest du dir auf jeden Fall den Magen ein wenig füllen. Das geht gut und günstig im Foodcourt Mercado Beira-Rio, der am westlichen Ende der Douro-Promendae von Vila Nova de Gaia liegt.
Bevor du in einen oder mehrere Portweinkeller für eine Tour mit Verkostung startest, solltest du dir auf jeden Fall den Magen ein wenig füllen. Das geht gut und günstig im Foodcourt Mercado Beira-Rio, der am westlichen Ende der Douro-Promendae von Vila Nova de Gaia liegt.
Palácio da Bolsa
Der Palácio da Bolsa, das ehemalige Börsengebäude, beeindruckt mit seiner prunkvollen Architektur.Besonders sehenswert ist der Arabische Saal, dessen aufwendige Verzierungen von der maurischen Kunst inspiriert sind. Eine geführte Tour durch das Gebäude ist sehr empfehlenswert.
Ausflüge rund um Porto
Douro-Tal
Das Douro-Tal ist die Heimat der Portweine. In seinen Weinbergen wächst der Wein, der dann in den Portweinkellern in Porto zu Portwein ausgebaut wird.Um das Douro-Tal zu erleben, kannst du eine Bootsfahrt auf dem Douro unternehmen oder die malerischen Dörfer und Weingüter bei einer Zug- oder besser Autofahrt erkunden.
Aveiro
Bekannt als das „Venedig Portugals“, bietet Aveiro charmante Kanäle, bunt bemalte Boote und köstliche „Ovos Moles“, eine lokale Süßigkeit. Es ist nur eine kurze Zugfahrt von Porto entfernt.Guimarães
Diese historische Stadt gilt als die „Wiege Portugals“. Besichtige das beeindruckende Schloss von Guimarães und die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.Braga
Die älteste Stadt Portugals beeindruckt mit ihrer prachtvollen Kathedrale und dem barocken Wallfahrtsort Bom Jesus do Monte, dessen monumentale Treppe ein beliebtes Fotomotiv ist.Matosinhos
Wenn du das Meer liebst, besuche die nahegelegene Küstenstadt Matosinhos. Hier findest du wunderschöne Strände und einige der besten Fischrestaurants der Region.Tipps für deinen Porto-Besuch
Beste Reisezeit
Der Frühling und Herbst bieten mildes Wetter und weniger Touristen, was perfekt ist, um die Stadt und seine Bewohner wirklich erleben zu können und bei dem ständigen Bergauf und bergab in den Gassen an den Douro-Ufern nicht gleich völlig verschwitzt zu sein.Im Gegensatz dazu lockt die Stadt im Sommer mit zahlreichen Festivals und bietet so zusätzlich viel Unterhaltung.
Übernachtungsmöglichkeiten in Porto

Es gibt aber auch viele Boutique-Hotels, die nicht nur die zentrale Lage als Buchungsgrund bieten, sondern häufig auch Dachterrassen mit herrlichem Blick über die Stadt und auf den Douro.
Du kannst dir aber auch in einem der umliegenden Stadtteile eine Wohnung oder Hotel buchen und so das authentische Leben in Porto erleben. Dabei solltest du aber darauf achten, dass die nächste Bushaltestelle, Straßenbahn- oder besser Metrostation nicht zu weit entfernt ist.
Öffentlicher Nahverkehr in Porto

Wer dennoch nicht auf eine aktive Erkundung verzichten möchte, kann auf e-Scooter zurückgreifen, die sich immer mehr im Stadtbild durchsetzen und von Touristen gerne für Sightseeing-Touren genutzt werden. Aufgrund des unebenen Kopfsteinpflasters und des teils dichten Verkehrs empfehle ich diese jedoch eher erfahrenen Fahrern!
Für längere Strecken gibt es eine Vielzahl an öffentlichen Verkehrsmitteln, die das Erkunden der Stadt erleichtern.
Die historische Straßenbahn mit ihren nostalgischen Wagen ist nicht nur ein charmantes Fotomotiv, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich entspannt durch Porto zu bewegen. Besonders die Linie 1 entlang des Douro ist sehr beliebt.
Alternativ bietet die Metro eine schnelle und preisgünstige Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt sowie zu Zielen wie dem Flughafen zu bewegen. Ergänzt wird das Netz durch ein gut ausgebautes Bus-System, das auch entlegenere Stadtteile abdeckt.
Ein besonderes Highlight ist die Seilbahn von Vila Nova de Gaia, die vom oberen Teil der Dom Luís I Brücke hinunter zu den berühmten Portweinkellern führt. Die kurze Fahrt bietet eine wunderschöne Aussicht auf den Douro und die Altstadt von Porto und ist somit eine perfekte Kombination aus Transportmittel und Sightseeing-Erlebnis.
Wer also flexibel bleiben möchte, kann in Porto auf eine Mischung aus Fußwegen, historischen Verkehrsmitteln und modernen Alternativen zurückgreifen.
Kulinarik in Porto

Dabei handelt es sich offiziell um ein herzhaftes Sandwich mit verschiedenen Fleischsorten, überbacken mit Käse und serviert in einer würzigen Sauce. Inoffiziell ist das aber eine absolut vollwertige Mahlzeit für mittags oder abends!
Erfunden hat diese schmackhafte Kalorienbombe Daniel David Silva in den 50er Jahren. Ausgewandert nach Frankreich liebte er den französischen Croque Monsieur.
Nach seiner Rückkehr nach Portugal erweiterte diesen Croque Monsieur um einige Zutaten, um ihn dann im Restaurant A Regaleira in Porto als üppig gefülltes Brötchen mit einer orangefarbenen, teils scharfen Tomaten-Zwiebel-Sauce den Gästen zu kredenzen.
Auch frischer Fisch und Meeresfrüchte sind natürlich ein Highlight der regionalen Küche und sollten probiert werden.

Die beste Francesinha der Stadt
Die beste Francesinha der Stadt bekommst du im Cafe Santiago Da Praca. Lass dich vom Imbiss-Charakter des Restaurants nicht abhalten. Die Francesinha ist eine der besten der Stadt!
Du kannst aber auch versuchen, im Original-Restaurant, dem A Regaleira einen Tisch zu bekommen und das Original zu probieren.
Die beste Francesinha der Stadt bekommst du im Cafe Santiago Da Praca. Lass dich vom Imbiss-Charakter des Restaurants nicht abhalten. Die Francesinha ist eine der besten der Stadt!
Du kannst aber auch versuchen, im Original-Restaurant, dem A Regaleira einen Tisch zu bekommen und das Original zu probieren.
Souvenirs
Das absolute Top 1 Mitbringsel aus Porto ist natürlich eine Flasche Portwein oder ein kleines Set mit kleinen Fläschchen von jeder Portwein-Sorte des besuchten Portweinkellers.Aber auch die berühmten, handbemalte Azulejos oder die typisch portugiesischen Sardinen-Dosen sind perfekte Mitbringsel, die an deinen Aufenthalt erinnern.
Fazit
Porto vereint Tradition, Kultur und Genuss in einer faszinierenden Stadt. Ob bei einem Spaziergang entlang des Douro, einer Besichtigung der historischen Gebäude oder beim Verkosten von Portwein, Porto wird dir in Erinnerung bleiben!Traue dich und plane einen Städtetrip nach Porto, damit auch du die Vielfalt dieser charmanten Metropole entdeckst und dich in Porto verliebst.
Warst du schon in Porto und möchtest mir deine Erfahrungen mitteilen, dann würde ich mich über einen Beitrag von dir oder dein Feedback zu diesem Post sehr freuen.
Ähnliche Beiträge
Über mich
Ich bin ein liebevoller Vater, Candourist, Stoiker, Agilist, Product Owner, Hauptmann der Reserve, Diplom-Kaufmann und ausgebilderter Verkehrspilot (ATPL-Credit).
Serien