Sozialismus?
Donnerstag, 29. März 2018



Lesedauer: 4 Minuten
Sozialismus bezeichnet Ideologien, welche die Überwindung des Kapitalismus und die Befreiung der Arbeiterklasse aus Armut und Unterdrückung zugunsten einer an Gleichheit, Solidarität und Emanzipation orientierten Gesellschaftsordnung propagieren. Das ist die Theorie in Sachen Sozialismus. Ich war zu Besuch in der Sozialistischen Republik Vietnam. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema Sozialismus.Nach dem Abendessen am 2. Tag unseres Wochenendausflugs nach Saigon brachten uns Vivi und Pierre ins SoHy, einer Rooftop-Bar der besonderen Art. Ein DJ legte echt gute Musik auf und es kamen reichlich Getränke auf den Tisch. Aber im Vergleich zur bombastischen Aussicht, war das nebensächlich. Alle waren förmlich geflasht von dieser Location. Sowas hatten wir in Vietnam absolut nicht erwartet! Damit aber noch nicht genug. Uns wurde dann sogar gesagt, dass diese Bar jetzt nur Plan B sei, da Plan A keinen Platz mehr hatte! What? Seriously? Mich erinnerte die Location total an den Club im Rooftop des Marina Bay Sands Hotels in Singapur, wo ich damals bei einem Cocktail und lauwarmen Lüftchen den Blick auf die Stadt genossen hatte.

Wieder ging es im Taxi durch Saigon und plötzlich standen wir vor diesem Club namens Envy. Das ist Englisch und heißt Neid. Einen Namen, den dieser Club absolut nicht grundlos trägt. Der Eingang sah schon sehr gediegen aus. Die wartenden Gäste in der Schlange vor der Tür waren alle modern, schick und luxuriös gekleidet. Wow, what the hell is gong on here? Wir wurden von einem Club-Mitarbeiter an der Warteschlange vorbei durch den ganzen Club bis zu unserer Sitzecke im VIP-Bereich geführt. Ernsthaft?? Passiert das wirklich gerade?? Ich fühlte mich wie im Traum. Es wimmelte nur so vor schlanken, bildhübschen Frauen in erstklassigen Kleidern. Das kann doch alles nicht wahr sein?!

Das war völlig surreal. Ich fühlte mich total an den Film Studio 54 erinnert. Das Einzige was im Vergleich zum Film noch fehlte, waren Drogen. Die hab ich aber Gott sei dank nicht gesehen. Nur eines fiel mir auf, einige vietnamesische Gäste atmeten irgendwas aus Luftballons ein. Was das war, keinen Schimmer. Vielleicht Lachgas? Zum Glück war das in unserer deutsch-vietnamesischen Gruppe aber überhaupt kein Thema.

Als Fazit kann ich nur folgendes sagen: Das war definitiv die Party meines Lebens. Auch wenn der CTO meinte, dass wir nächstes Mal in einen noch besseren Club gehen würden, stelle ich mir die Frage, wie das noch besser werden soll? Das Erlebte war total dekadent und absolut überraschend. So was in einem der letzten kommunistischen Länder der Welt zu erleben? Unglaublich! Unter Sozialismus hatte ich mir immer etwas anderes vorgestellt. Wenn das Erlebte aber Sozialismus im 21. Jahrhundert ist, so einhellige Meinung in unserer deutschen Gruppe, dann her damit in Deutschland.
Und etwas anderes ist auch hängen geblieben: Một, hai, ba, dzô! In diesem Sinne - Saigon, wir kommen gerne wieder.
Ähnliche Beiträge
Über mich
Ich bin ein liebevoller Vater, Candourist, Stoiker, Agilist, Product Owner, Hauptmann der Reserve, Diplom-Kaufmann und ausgebilderter Verkehrspilot (ATPL-Credit).
Serien